
Temperaturregler für Terrarien
Mit dem hier angebotene Temperaturregler Biotherm Pro von Hobby sind wir in der Highend-Klasse von digital geregelten Thermostaten angelangt.
Allgemein
Der klare Vorteil des Biotherm Pro sind 2 parallel, jedoch von einander unabhängig arbeitende Schaltkreise, die Temperatur 1 und 2. Somit gewährleistet der Biotherm Temperaturregler das Betreiben von zwei unabhängigen Heizelementen wie z.B. Heizkabel und UV-Lampe.
Der Biotherm hat auch die Funktion zwischen heizen und kühlen zu regeln. Mit den 2 Schaltkreisen somit eine entscheidende Lösung für anspruchsvolle und professionelle Terrarien die auf verschiedenste Temperaturzonen angewiesen sind.
Alternativ kann der zweite Schaltkreis bei dem Biotherm Temperaturregler auch die Funktion eines Timers zur Steuerung von Neblern, Beregnungsanlagen . Die Temperaturregelung des Biotherm Pro erfolgt mit einer Genauigkeit von 0,2 °C, in dem Bereich 0-60°C. usw. übernehmen.
Für je einen Schaltkreis können hierbei bis zu 8 verschiedene Ein-/Ausschaltzeiten vom dem Terrarianer programmiert werden. Das heißt für Sie, Sie könnten mit dem Biotherm Temperaturregler gleichzeitig zwei Terrarien unabhängig und mit verschiedenen Tag- und Nachttemperaturen steuern.
Der digitale Temperaturregler Biotherm erfreut sich zudem einer Alarmfunktion. Über diese wählbare optische und akustische Alarmfunktion verfügen beide Schaltkreise getrennt wählbar von einander. Selbst in der Temperaturabweichung wann es zum Auslösen des Alarms kommen soll, ist zwischen +-1 und +-10°C bei dem Biotherm frei wählbar. Man merkt sofort, Hobby hat an alles gedacht und hat für jede aufkommende Situation für den Terrarianer eine Lösung gefunden.
Das wunderbar verarbeitete Display des Biotherm Pro ist beleuchtbar und zeigt von beiden Schaltkreisen den Soll sowie den Istwert des zu steuernden Terrariums an. Bei der Fühlerkabellänge von 3 Meter braucht man sich sicher auch keine Sorgen mehr um Anbringungsengpässe zu machen.
Zu dem mitgeliefertem Zubehör von Saugnäpfen und Kabelbindern die zur Befestigung der Fühlerkabel dienen gesellen sich die passenden Schrauben und Dübeln für eine Wandmontage neben/an dem Terrarium mit dazu.
In jedem Steckplatz der Regelleiste befindet sich ein LED, dass dessen Betrieb anzeigt. Um selbst bei einem Stromausfall nicht haarsträubend vor Terrarienanlage zu stehen hat der Biotherm Pro eine Speicherfunktion verpasst bekommen, die alle Daten speichert und selbst nach einem Stromausfall wieder abrufen kann.
Mit dieser bis dato einmaligen Funktionsvielfalt, darf sich der Biotherm ganz klar als Spitzenreiter gegenüber anderen digitalen Temperaturreglern sehen. Denn mit dem Biotherm Pro von Hobby sind kaum Grenzen gesetzt.