Alphitobius diaperinus
Getreideschimmelkäferlarven in der Dose, ca. 50g
Allgemein über Buffalo-Würmer
Getreideschimmelkäferlarven, auch Buffalo-Würmer genannt, sind eine weitere Käferlarvenart, die sowohl an Terrarientiere als auch an weichfressende Vögel verfüttert werden. Getreideschimmelkäferlarven sind ebenfalls auch in Mitteleuropa als Schädlinge bekannt. Sie mögen jedoch keine kalten Temperaturen und sollten auch bei ca. 20 Grad C° gelagert werden.
Da die Buffalo-Würmer sehr aktiv sind und dadurch ein hoher Stoffwechsel stattfindet, sollte man die Würmer bei der Lagerung regelmäßig mit Mehl und Obst füttern, da die Buffalo-Würmer stark an Gewicht abnehmen und sich auch schnell verpuppen.
Größe der Buffalo-Würmer
ca. 10 bis 12 mm
junge Bartagamen
junge Spinnen
kleine Frösche
Versandinformationen
Nicht alle Futterinsekten eignen sich für den Versand bei bestimmten Temperaturen.
Bitte beachten Sie daher die entsprechende Verpackung für den Versand auszuwählen.
Für Buffalowürmer empfehlen wir Ihnen, bei Temperaturen ab 23 C°, eine zusätzliche Kühlung zu wählen.
Wichtige Hinweise zum Versand
Bitte beachten Sie, dass die Vitalität von Futterinsekten von der Versanddauer, sowie den Außentemperaturen abhängig ist. Eine längere Versanddauer oder sehr kalte Außentemperaturen, können daher Auswirkungen auf die Gesundheit und Lebenserwartung der Tiere haben.
Achten Sie darauf entsprechende Zusatzverpackung, wie Thermoverpackung, Heatpack oder eine Kühlung zu wählen. Die Zusatzverpackung muss pro Bestellung selbstverständlich nur einmal ausgewählt werden. Sie kann direkt im jeweiligen Artikel oder über die nachfolgenden Buttons hinzugefügt werden. An der Kasse haben Sie ferner die Möglichkeit einen Expressversand auszuwählen, um eine kurze Versanddauer zu gewährleisten.
Nicht alle Futtertiere eigenen sich für den ganzjährigen Versand. Sollten Sie sich unsicher sein, welche Insekten aktuell für den Versand geeignet sind, können Sie dies in unserer Futtertiertabelle einsehen.
Vorgehenshinweise nach dem Erhalt von Lieferungen in den Wintermonaten
bitte beachten Sie, dass es aufgrund der sehr niedrigen Außentemperaturen, bei Futterinsekten zu einer Kältestarre kommen kann. Die Tiere scheinen hierbei optisch wie tot.
Bitte gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie den Karton vorsichtig und lassen Sie diesen bei Zimmertemperatur ca. 60 Minuten stehen
- Prüfen Sie nach ca. 60 Minuten, ob sich die Insekten bin den Kunststoffdosen bewegen. Die Dosen in keinem Fall schütteln! Sollte noch keine Bewegung ersichtlich sein, lassen Sie den Karton noch ca. 180 Minuten bei Zimmertemperatur stehen.
- Den Karton nicht neben oder auf eine Heizung stellen. Ein zu schnelles Erwärmen der Tiere hat einen nachteiligen Effekt und führ definitiv zum Tod der Tiere.
-
Michael Necker,
05.07.2011
-
Michael Necker,
05.07.2011