Futterinsekten - Zweifleckgrillen

Zweifleckgrillen
Mittelmeergrillen bzw. Zweifleckgrillen oder Gryullus bimbaculatus sind ebenfalls bekannte Futtertiere in der Terraristik. Zweifleckgrillen können auch problemlos in unseren Faunarien oder gehalten werden. Achten Sie hierbei genauso darauf, dass es nicht zu viele Futtertiere in einer Box sind, da je weniger Platz die Futterinsekten haben, es zur geringerer Lebenserwartung und Vitalität beiträgt. Zweifleckgrillen können auch problemlos bei niedrigeren Temperaturen gehalten bzw. gelagert werde
Als Einrichtung bzw. Aktionsraum für die Steppengrillen sind auch hier herkömmliche Eierkartons, kleine Äste und ein bisschen Sand geeignet, der Sand hilft dabei, die manchmal zu hohe Luftfeuchtigkeit etwas aus den Faunaboxen zu ziehen. Bei der Fütterung der Zweifleckgrillen, immer darauf achten, wenn Sie frisches Obst oder Gemüse füttern, dass nur soviel angeboten wird, wie sie auch fressen können, da es häufig, sehr schnell zur Schimmelbildung kommen kann und sich dieses negativ auf die Futterinsekten auswirkt. Gern von den Zweifleckgrillen angenommenes Futter sind Gurken, frische Gräser oder auch Haferflocken.
Der Vorteil der Zweifleckgrillen liegt ganz klar darin, dass sie sehr robust sind, da sie auch kältere Temperaturen vertragen und dass sie nicht wie andere Grillen laut zirpen.