Haltung und Lagerung der Mehlwürmer:
Mehlwürmer können in einer Wanne oder ähnlichem Gehalten werden. Der Behälter kann offen sein. Es ist aber zu empfehlen einen Deckel, der zu einem Teil mit einem einem Fliegengaze bespannt ist zu nutzen. Bei der Haltung sollte darauf geachtet werden, dass die Würmer nicht gezwungen übereinander liegen. Die Temperatur sollte zwischen 27 – 29 C° liegen. Mehlwürmer können auch ohne Probleme in sehr kalten Räumen oder sogar im Kühlschrank gehalten werden.
Als Futter für die Mehlwürmer eigenen sich Äpfel, Birnen, Bananen, Karotten Salat, Löwenzahn usw. Als Trockenfutter sind Haferflocken, Hundeflocken oder Fischfutter zu empfehlen. Hervorragend zur Haltung ist auch ein Gemisch aus Mehl, Haferflocken und Holzspähnen.
Weitere Haltungsbedingungen und Informationen finden Sie unter: Mehlwürmer Haltung