Bunte Flieger fürs Terrarium die immer mehr Terrarianer begeistern.

Käfer

     
Willkommen in der farbigen Welt der Käfer.

100% deutsche Nachzuchten

Käfer kann man in Plastikboxen oder Terrarien gut halten, kleine und mittlere Terrarien sind bei den meisten Arten ausreichend. Die Larven der Käfer benötigen als Futter meist nur Laubwaldhumus mit vermodernden Blättern von Eichen, Buchen oder Obstbäumen.

Im feuchtem Laubwaldhumus legen unsere Rosenkäfer ihre Eier ab, worin sich die Larven auch prächtig entwickeln. Hirschkäfer legen ihre Eier meistens in weißfaulem Holz ab, das sind die von Pilzen schon leicht zersetzten und zerfallenen Äste und Stamme von Laubbäumen. Am Ende des Larvenstadiums bauen die Käferlarven einen Kokon, in dem sich in einigen Wochen erst eine Puppe und dann der fertige Käfer entwickelt. Die Käfer brechen dann den Kokon auf, und die Eiablage beginnt bald von vorne. Nach einiger Zeit haben Sie dann Larven, Puppen und Käfer in allen Stadien. Käfer fressen am liebsten Banane und Mango, gerne auch mal ein Beetle Jelly, Ahornsirup oder auch Blütenpollen. Die Haltung von Käfern ist sehr gut auch für Anfänger und Kinder geeignet. 

BITTE BEACHTEN
Zierinsekten werden aus logistischen Gründen gesondert von weiteren Artikeln geliefert.
Heatpack und Thermobox immer nur einmal pro Bestellung mitbestellen.
Sinnvolle Verpackungsart zur Zeit: Paket mit Heatpack

 
Zeige 1 bis 3 (von insgesamt 3 Artikeln)