Haltung und Lagerung Wüstenheuschrecken:
Die Wüstenheuschrecken können ebenfalls in normal großen Faunaboxen gehalten werden. Diese sind ausreichend für ca. 40 adulte Heuschrecken. Es sollten nicht wesentlich mehr als 40 Wüstenheuschrecken in einer Faunabox zusammen gehalten werden, da es durch zu wenig Platz zu aggressivem Verhalten der Heuschrecken kommen kann. Des weiteren wird die Vitalität der Wüstenheutschrecken durch zu wenig Platz stark beeinflusst. MD-Terraristik empfiehlt Ihnen ein entsprechend großes Terrarium einzurichten, bevor Sie sich einen größeren Vorrat an Futterinsekten zulegen und artgerecht Halten wollen.
Bei der Einrichtung dienen herkömmliche Eierkarton oder Äste die den Wüstenheuschrecken als Klettermöglichkeit dienen und gleichzeitig den Aktionsraum der Heuschrecken vergrößern. Die Wüstenheuschrecken bevorzugen eine Temperatur von 30-35 C°. Bei einer reinen Lagerung der Tiere genügt eine Temperatur zwischen 15-22 C°. Zur Erreichung der optimalen Temperatur sollten Spotstrahler eingesetzt werden.
Als Futter für die Wüstenheuschrecken eignen sich frisch gekeimte Gräser, wie Katzengras, frischer Löwenzahn oder Haferflocken. Von Äpfeln rät MD-Terraristik ab, da diese sehr schnell gären. Beim Futter sollte auch darauf geachtet werden, dass das Futter gut dosiert wird, dass nicht zu viele Reste übrig bleiben, da sich sehr schnell Schimmel bilden kann. Für Futterinsekten hat dies nur negative Auswirkungen, denn bei dem Verfüttern solcher Insekten können Krankheitserreger an Ihre Reptilien weitergegeben werden.
Weitere Informationen zu Wüstenheuschrecken finden Sie unter: Heuschrecken Haltung